Leider ist die Verunsicherung immer noch sehr groß, wenn es um CBD geht. Ist CBD wirklich legal in Deutschland? Die aktuelle Rechtslage ist nicht ganz einfach. Hier erfährst Du, was Du dazu wissen solltest.
Ob CBD in Deutschland legal ist, hängt von den aktuellen Gesetzen ab. Was so einfach klingt, kann bei CBD ganz schön schwierig werden: Denn dabei greifen gleich mehrere Gesetze. Vor allem ist da das deutsche Betäubungsmittelgesetz (BtMG), aber auch die Novel-Food-Verordnung der EU. Das eine regelt den Umgang mit Drogen und nennt dazu die Ausnahmen. In dem EU-Katalog zu Novel Food finden wir außerdem die Einstufung von CBD als neuartiges Lebensmittel. So kommt es zu der zwiespältigen Lage, dass einerseits der Hanf-Inhaltsstoff nach dem BtMG legal ist. Andererseits ist Cannabidiol ohne gesonderte Novel-Food-Zulassung nicht frei verkäuflich.
Wie ist die aktuelle Rechtslage zu CBD in Deutschland nach dem Betäubungsmittelgesetz?
Dort findet sich Cannabis in Anhang I und III (1). Anhang III betrifft Medizinalhanf, weswegen wir hier nicht weiter darauf eingehen. Der andere Anhang aber ist für uns interessant. Er erklärt für CBD-Extrakte ausdrücklich Folgendes:
- CBD muss aus dem Nutzhanf stammen.
- Der Extrakt darf nicht mehr als 0,2 % THC-Anteil aufweisen.
- Es muss gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dienen.
- Jeglicher Missbrauch zu Rauschzwecken muss ausgeschlossen sein.
So beschreibt es auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (2). Nach diesem Gesetz ist solcherart hergestelltes CBD also nicht illegal.
Was hat THC mit Deinem CBD Öl zu tun?
Dieser Punkt führt manchmal zu Irritationen. Doch ein Vollspektrum CBD Extrakt und damit auch das CBD Öl enthält stets Spuren von THC. Das liegt daran, dass der Extrakt ein Abbild von allem ist, was die Pflanze enthält. Alle Inhaltsstoffe finden sich dann in Deinem CBD Öl wieder. Natürlich achten wir als Shop streng auf die Einhaltung der Gesetze!
Ist CBD also legal und rechtlich unbedenklich?
Leider ist das nicht so einfach. Aus zwei Gründen: Zum einen gibt es auch CBD Gras, also die CBD Blüten, das ist illegal in Deutschland. Den Grund nennt ebenfalls das BfArM: Nicht legal sind auch alle unverarbeiteten oder solche Hanf-Bestandteile, die wenig verarbeitet sind. Und dann gibt es da noch die Gesetzgebung der EU, die ebenfalls entscheidet, ob CBD in Deutschland legal verkauft werden darf.
Was hat es mit der Novel-Food-Verordnung der EU auf sich?
Seit wenigen Jahren erst findet sich CBD im Novel-Food-Katalog der EU. Das bedeutet, dass die Europäische Union Cannabidiol als neuartiges Lebensmittel einstuft. Hier die Argumentation: Vor einem bestimmten Stichtag in der EU nicht verbreitete Lebensmittel seien als neuartig anzusehen. Sie bedürfen darum einer besonderen Zulassung. Jener Stichtag war der 15. Mai 1997.
Doch diese neue Einstufung ist umstritten. Juristen des europäischen Hanfverbandes EIHA sind der Ansicht, dass sich dies nur auf bestimmte CBD Produkte beziehen könne. Solche zum Beispiel, denen isoliertes CBD nachträglich zugefügt sei.
Hingegen sei ein natürlicher Extrakt, wie er sich im Vollspektrum CBD Öl findet, kein Novel Food. Schließlich werde Extraktion schon jahrhundertelang so praktiziert. Die Aufnahme in den entsprechenden Katalog sei darum ein Fehler, zumal die EU-Kommission anfangs eine solche Einordnung ausdrücklich ablehnte (3).
Bis dies endgültig geklärt ist, müssen wir aber zu einem Umgang mit CBD Öl finden, der allen Seiten gerecht wird: Du als Verbraucher sollst praktischen Nutzen daraus ziehen können. Andererseits möchte wohl niemand rechtliche Probleme riskieren. Deshalb kennzeichnen wir unsere Produkte, soweit keine Kosmetika, als Aromaprodukte.
An dieser Stelle daher noch einmal der ausdrückliche Hinweis: CBD bleibt sicher! Die genannten Einstufungen beinhalten komplexe Fragen. Sie bedeuten nicht, dass CBD Öl für Dich eine gesundheitliche Gefahr darstellt.
Fazit und Ausblick: CBD in Deutschland und die Rechtslage dazu
Immer mehr Menschen erkennen das therapeutische Potenzial der Hanf-Inhaltsstoffe und wollen CBD ausprobieren. Dadurch baut sich ein immer größerer Markt auf, der auch viele Arbeitsplätze schafft. Darum fällt unsere Prognose vorsichtig optimistisch aus:
Wir hoffen, dass alle strittigen Fragen im Zusammenhang mit Hanf bald einmal endgültig geklärt werden. So könnte auch die Frage, ob CBD in Deutschland legal ist, viel einfacher mit einem großen „JA“ beantwortet werden. Mehr noch: Legalisierungsbestrebungen wie in den USA oder Kanada sind auch für Deutschland denkbar. Dann könnte sich der gesamte Umgang mit Cannabis immer mehr vereinfachen. Davon profitieren alle, die mit CBD Öl zu tun haben!
Wenn Du Dich noch weiter mit dem Thema der Rechtslage um CBD beschäftigen möchtest, kannst Du hier nachlesen, was die WHO dazu sagt.
Quellen (Stand Januar 2021
1) Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (BtMG). Anlage I zu § 1 Abs. 1 (Spalte 2: Cannabis)
2) BfArM zu Cannabidiol: https://www.bfarm.de/SharedDocs/FAQs/DE/BtmGrundstoffeAMVV/Cannabis/cannabis-faq14.html
3) https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-03/48999724-eiha-versus-bvl-cannabidiol-cbd-nicht-zwingend-als-novel-food-zulassungspflichtig-007.htm
One thought on “Ist CBD in Deutschland legal?”
Comments are closed.