CBD ist einfach im Umgang. Dennoch kommt es häufig zu einem ganz simplen Problem: Die Einnahme wird vergessen, was viel Potenzial verschwendet. Hilfe bietet dabei meist nur ein kleiner Trick, da CBD so viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten hat!
Vergisst Du einmal die Einnahme von CBD, ist das nicht weiter tragisch. Besonders bei vorbeugender Anwendung kann das auch rasch passieren: Schließlich fehlt dann die ständige Erinnerung durch Schmerzen oder andere gesundheitliche Probleme. Kommt es häufiger vor, solltest Du gegensteuern und weitere Einsatzmöglichkeiten finden. Integriere die Anwendung von Hanf doch einfach in deinen Alltag!
Anwendungen und Wirkungsweisen von CBD
CBD kann deine Gesundheit sowohl akut wie auch vorbeugend fördern. Denn Cannabis als Pflanze hat vielfältige Eigenschaften. Nutzt Du Hanf als Hausmittel, profitierst Du vermutlich auch davon!
So kann CBD im menschlichen Körper wirken:
- entspannend, entkrampfend
- entzündungshemmend
- unterstützt das Immunsystem
- schmerzlindernd
- fördert gesunden Schlaf
Hinzu kommt eine sehr einfache Handhabung, welche Hanf in jeglicher Form auszeichnet. Besonders beliebt sind Tropfen, die Du mehrfach täglich zu Dir nimmst und individuell dosierbar sind. Es gibt aber noch mehr Ausführungen von CBD Produkten wie beispielsweise Kapseln.
Eine gute Grundlage für die Anwendung von CBD findest Du im Blogartikel „CBD – Anwendung, Wirkung und Nebenwirkungen“. Entdecke die Kraft von Cannabis für Dich!
7 Tipps, um CBD in den Alltag zu integrieren
– Einsatzmöglichkeiten von CBD
1. Backen und Kochen mit Hanf
Backen und Kochen mit CBD erfreut sich steigender Beliebtheit. Es fügt sogar geschmacklich eine interessante Note bei. Beachte aber: CBD verträgt keine Temperaturen über 160 Grad Celsius! Darum solltest Du Cannabidiol nur solchen Gerichten beifügen, die nicht hoch erhitzt werden. Gut geeignet sind kalte oder lauwarme Gerichte und Backwaren, die Du nicht im Ofen bäckst. Alles andere lässt Du erst abkühlen.
2. CBD im Kaffee
Weil Kaffee aufputscht, kommt es oft zu Herzrasen, Schwitzen oder auch Zittern. Hanf kann diese negativen Effekte etwas mildern, weil es entspannt. Da Cannabidiol jedoch fettlöslich ist, solltest Du den Kaffee nicht schwarz trinken. Hier reicht schon etwas Milch, aber auch ein köstlicher Latte Macchiato eignet sich gut!
3. Cannabis im Smoothie
CBD im Smoothie kann den gesunden Mix noch toppen: Dann können sich alle vorhandenen Inhaltsstoffe gegenseitig ergänzen. Füge einfach die gewünschte Tropfenzahl vor dem Mixen hinzu! Geeignet sind Tropfen zu 5% oder mehr, je nachdem, wie viel Erfahrung Du schon mit dem Hanfwirkstoff hast. Hier gibt es so viele Einsatzmöglichkeiten, wie es Smoothies gibt – nahezu unendlich viele! Vergiss aber nicht, etwas Öl (z.B. Kokosöl oder Hanföl) hinzuzufügen, damit dein Körper die Vitamine und Hanfwirkstoffe besser aufnehmen kann.
4. Massagen mit CBD Öl kombinieren
Wer gern und ausgiebig massiert, kann dazu auch Hanf verwenden. Möglich ist das Mischen mit einem Massageöl oder CBD Öl pur. Hier ein paar Möglichkeiten der Anwendung:
- Wohlfühlmassage
- Muskelschmerzen
- Muskelkater
- verspannte und verhärtete Muskeln
So lassen sich eventuell auch bestimmte Formen von Kopfschmerzen reduzieren. Der große Vorteil an Massagen: Rezeptoren für Cannabis sind über die gesamte Haut verstreut! Damit kommen einmassierte Tropfen schnell an ihr Ziel.
5. Tägliche Hautpflege mit CBD unterstützen
Zahlreiche Kosmetika beinhalten bereits den Wirkstoff aus dem Hanf. Du kannst CBD Öl aber auch selbst in deine Hautpflege mischen. Achte in jedem Fall auf die Hygiene, denn selbstgemachte Cremes sind nicht lange haltbar. Für ein besseres Hautbild ergeben sich viele Einsatzmöglichkeiten: Cannabis kann wunde oder trockene Haut verbessern sowie Akne bekämpfen. Selbst gegen Falten kann Hanf laut Erfahrungsberichten von Anwendern hilfreich sein.
6. Vor dem Schlafengehen als Ritual
CBD kann gesunden Schlaf fördern. Eine Anwendung, die mit einem kleinen Ritual verbunden wird, eignet sich am besten. So bereitest Du Dich mental auf den Schlaf vor und lässt die Probleme des Tages hinter Dir. Integrieren lässt sich Cannabis beispielsweise in eine heiße Milch, welche regelmäßig zur selben Zeit getrunken wird.
7. Leistungsfähigkeit und Konzentration steigern
In schwierigen Zeiten neigt der Mensch dazu, schwer abschalten zu können. Die Gedanken kreisen und jede Konzentration fällt schwer. Darunter leidet die eigene Leistung, sei es bei der Arbeit oder im Studium. Cannabis kann helfen: Weil es die Entspannung fördert, kann der Mensch zur Ruhe kommen und ist dann auch wieder leistungsfähiger. Die Nutzung der Mittagspause bietet sich an. Wer mag, kann beispielsweise einen knackigen Salat zu sich nehmen und das Dressing mit CBD Öl ergänzen.
Fazit: Darum solltest Du CBD fest in deinen Alltag integrieren
CBD lässt sich auf vielfältige Weise im Alltag nutzen. Wir raten stark dazu, weil Du nur so das Potenzial von Hanf voll ausnutzt. Beispielsweise verwenden viele Menschen schon Hanf bei der Hautpflege. Möglich ist das aufgrund der vielen im ganzen Körper verteilten CB-Rezeptoren. Dadurch ergeben sich etliche neue Wege, wie Hanf an seinen Bestimmungsort im Körper gelangt.
Hanf kann zahlreiche positive Wirkungen entfalten. Die sublinguale Einnahme von Tropfen ist dabei nur eine von vielen Einsatzmöglichkeiten von CBD. Integriere mit unseren Tipps Cannabis fest in deinen Alltag und lerne jetzt unsere hochwertigen CBD Öle in unserem Shop kennen!