LEXIKON

Lerne alles über CBD und Hanf in unserem Hanf Lexikon

Hanf-Begriffe A-Z

Ein Analysezertifikat enthält Informationen darüber, ob die analysierten Chargen eines Produkts den erforderlichen Anforderungen entsprechen. Es enthält Auskunft über essentielle Qualitätsmerkmale und zulässige oder unzulässige Verunreinigungen. Die Analysezertifikate für CBD Produkte weisen beispielsweise den Gehalt an CBD und anderen Inhaltsstoffen nach. In unseren Zertifikaten kannst Du Dich vergewissern, dass Du auch die Menge an CBD erhältst, die wir auf den Produkten ausweisen (bei CBD Ölen 5-15 %) sowie dass der THC Gehalt von <0,2 % nicht überschritten wird. 

Antioxidantien sind natürliche Inhaltsstoffe, die unsere Körperzellen vor schädlichen Einflüssen schützen können. 

Beispielsweise durch Stress oder Zigarettenrauch, beim Sonnenbaden und selbst wenn wir atmen laufen in unserem Körper Vorgänge ab, die wir Oxidation nennen. Bei der Oxidation entstehen sogenannte freie Radikale. Unser Körper kann eine gewisse Menge dieser aggressiven Verbindungen abfangen und auf diese Weise mögliche Zellschäden verhindern. Erst wenn freie Radikale im Übermaß entstehen, können sie uns schaden. Antioxidantien helfen uns, mit freien Radikalen fertig zu werden. Sie wirken Oxidationsvorgängen entgegen und können freie Radikale unschädlich machen. So sorgen Sie für ein natürliches Gleichgewicht im Körper. Zu den Antioxidantien zählen Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Auch CBD ist reich an Antioxidantien.

Der Begriff Anti-Aging wird von der Medizin als auch in der Ernährungswissenschaft und Kosmetikindustrie genutzt. Er bezeichnet Maßnahmen, die das Ziel haben, die Lebensqualität im Alter lange auf einem hohen Niveau zu halten und biologische Alterungsprozesse zu verlangsamen.

Die Bioverfügbarkeit ist eine Messgröße dafür, wie schnell und in welchem Umfang ein Mittel in den systemischen Kreislauf aufgenommen wird und am Wirkort zur Verfügung steht. 

Bei der intravenösen Einnahme von Mitteln ist die Bioverfügbarkeit definitionsgemäß 100%. Wird der Wirkstoff dem Organismus auf andere Weise zugeführt, z.B. oral, wird mit der Bioverfügbarkeit nach intravenöser Gabe verglichen und auf dieser Basis erfolgt eine Angabe in Prozent. Eine orale Bioverfügbarkeit von 50% bedeutet also, dass, im Vergleich mit intravenöser Verabreichung, die Hälfte des Wirkstoffes in den systemischen Kreislauf übergeht.

Cannabis ist der lateinische Name für Hanf und eine bestimmte Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse. Mehr hierzu unter Hanf.

Das Cannabidiol (CBD) gehört zu den Cannabinoiden und wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen. Ebenso wie das CBD, stammen noch viele weitere Cannabinoide aus der Hanfpflanze. Wissenschaftler konnten mehr als 120 weitere Cannabinoide identifizieren. Neben dem CBD gehört das THC zu den bekanntesten Wirkstoffen. Doch im Gegensatz zum THC wirkt CBD weder psychoaktiv noch berauschend, da es eine andere molekulare Struktur aufweist.

Die sogenannten Cannabinoide findest Du in der Pflanze Cannabis Sativa, also in der Hanfpflanze. Sie sind chemische Verbindungen, die wir Menschen, aber auch alle anderen Säugetiere bereits in unseren Körpern haben. Wir haben eigene Cannabinoid-Rezeptoren, die bekanntesten nennt man CB1 und CB2 und befinden sich in unterschiedlichen Bereichen des Nervensystems. An diese können die Cannabinoide andocken und somit verschiedene Funktionen und Aspekte unseres Körpers beeinflussen.

Die Cannabinoid Rezeptoren sind praktisch die Aktionspunkte des Endocannabinoid-Systems, welches im menschlichen Körper vorhanden ist. Dabei sitzen diese Rezeptoren im Gehirn und in den Nervenzellen und stimulieren verschiedene Botenstoffe, die sich dann auf den Schlaf, die Schmerzen wie auch auf das Gehirn und das allgemeine Wohlbefinden auswirken können.

CBDa ist auch ein Cannabinoid aus der Hanfpflanze. Das Kürzel steht für CBD Säure, also CBD-acid und ist damit die Vorstufe des CBD. Durch den Verarbeitungsprozess wird CBDa in CBD umgewandelt.

Der CBD-Gehalt ist die Menge oder Konzentration von CBD, die in einem Produkt enthalten ist und damit die wichtigste Angabe auf jedes CBD-haltige Produkt. Unsere CBD Öle sind mit 5%, 10% oder 15% CBD erhältlich. Bei 10 ml ergibt sich daraus ein Gesamtgehalt von 500, 1000 bzw. 1.500 mg CBD pro Flasche.

Das populäre CBD Öl ist ein Extrakt, das aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze hergestellt wird. Durch den geringen Anteil von THC, welcher unter 0,2 % liegen muss, ist CBD Öl in Deutschland frei verkäuflich. Es besteht neben dem CBD Extrakt noch aus einem zusätzlichen Trägeröl, z.B. Hanföl oder MCT-Öl (Kokosöl). Es wird in der Regel oral eingenommen – entweder direkt auf die Schleimhäute, im Essen oder im Getränk.

CBD Öl wird in Form von Tropfen eingenommen. Die Dosierung ist ganz abhängig von dem Bedarf und der Gewöhnung an das CBD. Jemand, der chronische Schmerzen hat und bereits seit längerer Zeit CBD Öl zu sich nimmt, sollte mehr Tropfen am Tag nehmen als jemand, der zum ersten Mal das Öl ausprobiert.

Mithilfe der besonders schonenden CO2 Extraktion wird unser Öl mit frischen CBD Extrakten weiterverarbeitet. Dadurch wird die Oxidation des Öls verhindert und eine höchstmögliche Qualität sichergestellt.

Wie hoch deine Dosierung deines CBD Öls sein sollte, ist von mehreren Faktoren abhängig.

Vor allem sind es diese:
1) Stärke der Beschwerden
2) Art der Beschwerden
Jemand mit chronischem Schmerz wird vermutlich mehr CBD brauchen als jemand, der CBD nur als sanften Stimmungsaufheller nutzen möchte. Um die ideale Dosis für Dich zu finden, hörst Du in erster Linie auf deinen Körper. Er wird Dir die richtigen Anzeichen geben.

Wir besitzen in unseren Körpern ein sogenanntes Endocannabinoid System (ECS). Das CBD setzt dort direkt an den Rezeptoren des ECS an und wirkt somit auf einer molekularen Ebene. Es behandelt nicht nur die Symptome, sondern hilft unserem Körper, sich selbst zu erholen. Folglich sind die Effekte des CBD’s nicht nur aktiv und folgerichtig, sondern auch ganzheitlich und nachhaltig.

Hanf zählt zu den ältesten und wertvollsten Nutz- und Kulturpflanzen der Erde. Seit dem 20. Jahrhundert wurde es vom Markt verdrängt, bis es in den 1930er als Rohstofflieferant für Drogen endgültig in Verruf geriet. Grund dafür ist der psychoaktive Wirkstoff THC (Tetrahydrocannabinol). Nichts desto trotz taucht die Hanfpflanze allmählich wieder auf dem weltweiten Markt auf. Der Rohstoff der Hanffasern ist universal einsetzbar: Als Dämm- und Isolierstoffe, Textil- und Papierprodukte, kosmetische Präparate, Nahrungsmittel etc.

Wissenschaftler konnten bereits mehr als 500 Inhaltsstoffe in der Hanfpflanze nachweisen. Dazu gehören unter anderen Proteine, Aminosäuren, ätherische Öle (Terpene), Zucker, Vitamine, Fettsäuren und vor allem die Cannabinoide. Welche Bestandteile in welcher Fülle in der Hanfpflanze vorkommt ist abhängig von der Gattung der Pflanze (Indica, Sativa).

Das Hanföl, auch bekannt als Hanfsamenöl, wird aus der Hanfpflanze gewonnen. Für die Herstellung werden die Hanfsamen gepresst, wobei eine hohe Menge benötigt wird, um das Öl zu produzieren.Genau gesagt braucht man 10 Kilogramm Hanfsamen, um drei Liter Hanföl zu produzieren. Es ist reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, Vitamin E, B1 und B2 und vielen weiteren wertvollen Inhaltsstoffen.

Die kleinen Hanfsamen stammen aus der Hanfpflanze und zeichnen sich durch ihre nährstoffreichen Inhaltsstoffe aus: In ihnen stecken alle lebenswichtigen Aminosäuren und somit ein ausgezeichneter Eiweißlieferant. Ebenso sind sie reich an Vitamin B1, B2 und E, Omega-3 und -6 Fettsäuren, Calcium, Magnesium und Eisen.

Beim Isolat handelt sich um eine isolierte Form des Stoffes, hier also die isolierte Form von CBD. Das CBD wird von allen anderen Inhaltsstoffen der Hanfpflanze “isoliert”, also entfernt. Als Ergebnis bleibt das CBD als reiner Feststoff oder Pulver zurück.

Oder auch: Medizinalcannabis

THC ist ein weiteres Cannabinoid der Hanfpflanze. Es steht für Tetrahydrocannabinol. Dieses ist für die berauschenden Effekte der Hanfpflanze verantwortlich.

Durch das CO2-Extraktionsverfahren entsteht das Vollspektrum CBD Öl, das neben de, Cannabidiol (CBD) auch alle weiteren Cannabis-Wirkstoffe, die sogenannten Cannabinoide, enthält. Durch das Zusammenspiel aller Cannabinoide können sie ihre volle Wirkung entfalten, wodurch das bestmögliche Nutzenversprechen entsteht. In unserem Shop findest Du ausgewählte Vollspektrum CBD Öle.